2. Orgelspaziergang »für Katharina«

Wir spazieren für Katharina

Samstag, 06.05.2023 · 14:00 – 17:00 Uhr Termin als ics-Datei exportieren

Von der neugotischen Evangelischen Johanneskirche mit ihrer Weigle/Mühleisen-Orgel geht es über die Diakonissenkirche mit einer Mühleisenorgel zur Hopsitalkirche mit ihrer Bornefeld-Orgel.

In jeder Kirche lernen Sie in ca. 45 Minuten die Orgel und den Kirchenraum kennen und hören ein kleines Konzert, dann geht es weiter zur nächsten Kirche. Zum Abschluss gibt es einen Ausklang bei Getränken und Gebäck.

Evangelische Johanneskirche (Gutenbergstraße 16, 70176 Stuttgart, Haltestelle S-Bahn Stuttgart Feuersee S 1,2,3,4,5,6,11, Haltestelle Stadtbahn Schloss-/Johannesstraße U2,29,34), 14:00 Uhr

Eine Anmeldung per Mail über info@stiftsmusik-stuttgart.de ist willkommen. Wenn Sie sich spontan zum Mitspazieren entscheiden, können Sie auch kurzentschlossen einfach zum Treffpunkt kommen.

Die Teilnahme am Orgelspaziergang ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über Spenden für das Orgelbauprojekt Königin-Katharina-Orgel oder über neue Orgelpfeifen-Patinnen und -Paten.

Spendenkonto: BW Bank Stuttgart
IBAN: DE32 6005 0101 0001 3134 42
BIC: SOLADEST

 

Wir spazieren für Katharina

Die Aktion Orgelpfeifen-Patenschaften für die Königin-Katharina-Orgel in der Schlosskirche ist mit den Katharina-Tagen im August 2021 mit großer Resonanz gestartet. Sie sind herzlich eingeladen, sich über dieses besondere Orgelbauprojekt im wunderschönen Kleinod im Alten Schloss zu informieren und mit einer Patenschaft Wohlklang für Jahrzehnte und für nachfolgende Generationen zu stiften.

Eine Möglichkeit dafür bietet der Orgelspaziergang - denn im Herbst 2022 haben wir die Tradition der Orgelspaziergänge durch Stuttgart wiederaufleben lassen. Bei den Spaziergängen kann man Orgeln, Orgelmusik und Kirchenräume kennenlernen - wie vor vielen Jahren schon einmal für die Mühleisen-Orgel in der Stiftskirche.

Zurück